So denke ich (Text). So klinge ich (Vocals & Instrumente). Und so höre ich meinen Sound (Mix & Mastering). Und ja, ich hätte besser, schärfer denken, andere Musiker:innen für mich spielen lassen und das Mischen jemand anderem überlassen können. Aber das bin ich. Abgesehen davon, dass es meinen Geldbeutel nicht beutelt. Und abermals ja: die bevorstehende Veröffentlichung meines nächsten Albums lässt mich einmal mehr an mir selbst zweifeln (samt einer Portion präventivem Selbstmitleid.) Ich fische nicht für Komplimente. Sondern schiebe eine kleine Krise.
Aber die Selbstzweifel sind berechtigt. Wenn ich mir ansehe, was unsere Generation hervorgebracht hat. Darum auch LAST CENTURY ASSHOLE.
Hier ein paar Gedanken dazu:
Ich frage mich, ob da eine Generation von Eltern heranwächst, die überbehütet? Nein. Andere Frage: Wieviele Väter braucht es, um ein Kinderfahrrad aufzupumpen? Drei. Zwei diskutieren, und einer sucht ein anderes Ventil. Während die Mütter aktiv nicht zusehen, wie die Kids sich gegenseitig anbrüllen und abwechselnd die Drama-Queen geben. Das muss so sein. Alle dürfen mal. Um sich anschliessend und fluid ihre Endungen auszusuchen. Alles ist erlaubt, auch wenn es anderen auf den Sack geht. Schliesslich müssen wir dringend an unserer Tollleranz arbeiten. Und gäbe es da bessere Gelegenheiten als Kids, die zu weit gehen müssen, um ihre Grenzen zu testen?
«Möchtest du das wirklich? Findest du das gut? War das etwa nett, Kevin 2.0, wie du dich Laura 2.0 gegenüber verhalten hast?» Den Gesichtsausdruck des Dreijährigen solltet ihr jetzt sehen! Was könnte den freien Willen unserer Nachfolger:innen besser kultivieren, als ihnen alles vorzuschreiben? Sie mit Fragen in den Wahnsinn treiben!
Dann sind die Eltern fein raus und nicht verantwortlich für das verstörende Verhalten ihrer Kinder. Gut gemacht.
Wir haben tatsächlich vieles falsch gemacht. Finde ich. So hat meine Generation die Excel-Tabellen erfunden. Und war auch Beta-Tester:in. Und ihr seid nun dazu verdammt und auserkoren, diese Tabellen mit hohlen Phrasen und fragwürdigen Werten bis auf die letzte Kommastelle zu befüllen. Viel Spass dabei. Und liegt ihr damit einmal falsch, weil das Leben, der Markt oder etwas anderes, ungemein Wichtiges «falsch» reagiert hat, dann liegt das nicht an Excel! Ihr hattet einfach die falsche Formel.
Und noch etwas: Irgendwann einmal hat unsere Generation beschlossen, dass gewisse Aufgaben nicht Aufgaben, sondern mühsame Arbeit sind. Zum Beispiel Gartenarbeit. Und wir haben gleich darauf beschlossen, dass diese nicht mühsam zu sein hat. Sondern mühelos. Wir haben also nicht nur alle Werkzeuge motorisiert. Sondern auch noch den Laubbläser erfunden. Nun sind wir nach getaner Gartenarbeit noch so voller Tatendrang, dass wir das Fitness-Studio erfinden mussten.
Es ist nicht die Werbung, die uns das alles einflüstert oder einbläst. Das sind wir selbst. Die Werbung sagt uns nur, welchen Laubbläser wir kaufen könnten und welches Fitness-Abo wir brauchen. Hauptsache, wir beschäftigen uns sinnvoll.
Und die nächste Generation hat das übernommen. Als wäre das normal. Wobei… sie nutzt es anders. Viele Tätigkeiten sind inzwischen so hohl geworden, dass sie sie zurecht als Zumutungen betrachtet. Und allerlei Schmerzen bekommt, die sie daran hindert, tätig zu werden. Anstatt den Mund aufzumachen und auszusprechen, was viele denken: Wir haben uns verirrt. Wir ändern jetzt etwas.
Oh, das hätte ich fast vergessen: Ich habe einen Song dazu geschrieben:
LAST CENTURY ASSHOLE. Den gibt es ab dem 21. September 2025 auf Youtube Music> Apple Music> und Spotify> sowie auf Deezer, Amazon usw. zu hören. Have fun, lets laubblasing!
This is how I think (lyrics). This is how I sound (vocals & instruments). And this is how I hear my sound (mixing & mastering). And yes, I could have thought more clearly, hired other musicians to play for me and left the mixing to someone else. But this is what I can do. And yes, once again, the upcoming release of my next album is making me doubt myself (along with a dose of preventative self-pity). I’m not fishing for compliments. I’m just going through a bit of a crisis.
But the self-doubt is justified. When I look at what our generation has produced. That’s why it’s called LAST CENTURY ASSHOLE.
Here are a few thoughts on that:
Is there a generation of parents growing up who are overprotective? No.
Another question: how many fathers does it take to pump up a child’s bicycle? Three. Two argue, and one looks for another valve. While the mothers actively refuse to watch as the kids yell at each other and take turns playing the drama queen. That’s how it has to be. Everyone gets a turn. So that they can then choose their endings fluidly. Everything is allowed, even if it gets on other people’s nerves. After all, we urgently need to work on our tolerance. And what better opportunity than kids who have to go too far to test their limits?
‘Is that really what you want? Do you think that’s okay? Was that nice, Kevin 2.0, how you behaved towards Laura 2.0?’ You should see the expression on the three-year-old’s face! What could cultivate the free will of our successors better than dictating everything to them? Driving them crazy with questions!
That way the parents are off the hook and not responsible for their children’s disturbing behaviour. Well done.
We have actually done a lot of things wrong. That’s what I think. My generation invented Excel spreadsheets. And we were also beta testers. And now you are doomed and destined to fill these spreadsheets with empty phrases and questionable values down to the last decimal point. Have fun with it. And if you get it wrong because life, the market or something else incredibly important has reacted ‘wrongly’, it’s not Excel’s fault! You simply had the wrong formula.
And another thing: at some point, our generation decided that certain tasks are not tasks, but tedious work. Gardening, for example. And we immediately decided that it shouldn’t be tedious. It should be effortless. So we didn’t just motorise all our tools. We also invented the leaf blower. Now, after doing our gardening, we’re still so full of energy that we had to invent the gym.
It’s not advertising that whispers or blows all this into our ears. It’s us. Advertising just tells us which leaf blower we could buy and which gym membership we need. The main thing is that we keep ourselves busy in a meaningful way.
And the next generation has taken this on board. As if it were normal. Although… they use it differently. Many activities have become so meaningless that they rightly consider them unreasonable. And they experience all kinds of nogos that prevents them from taking action. Instead of speaking up and saying what many think: «We have lost our way. We are going to change something now.»…