Seit ich vor acht Jahren die Krebs-Diagnose erhielt, operiert wurde und die Therapie über mich ergehen liess, dachte ich: Das sind geschenkte Jahre. Immer wieder. Doch ich lag falsch. So richtig begriffen habe ich das erst bei der Arbeit an GIVEN YEARS, am Titel-Track meines neuen Albums. Da habe ich realisiert: Auch alle Jahre davor waren geschenkte Jahre!
Aber es hat einen für mich einschneidenden Anlass gebraucht, um das zu erkennen und um echte Dankbarkeit zu fühlen. Und es dauerte nochmals ein paar Jahre, bis ich das einigermassen verarbeitet beziehungsweise richtig eingeordnet habe.
Ich erlebe um mich herum viele verletzte und verletzliche Menschen. Mit grossartigen Eigenschaften. Und solchen, die sie schwierig, aber nicht minder liebenswert machen. Und ich habe das Gefühl, dass dies im Prinzip alles ist, was wir wollen: geliebt werden.
Von diesen Eigenschaften und von der Sehnsucht geliebt zu werden, die ich bei anderen Menschen wahrzunehmen meine, handeln diese Songs. Und manchmal auch einfach von menschlichem Versagen.
Ich habe hier die Links zu den Plattformen zusammengestellt, auf denen meine neuen (aber auch die vom letzten Jahr) aufgeschaltet sind.
Ich freue mich, wenn ihr reinhört.
GIVEN YEARS auf Youtube Music > (hier gibt es auch Videos)
GIVEN YEARS auf Apple Music >
GIVEN YEARS auf Spotify* >
Und in der Schweiz auch auf meinem mx3.ch-Kanal (vom Schweizer Radio und Faaaarbfernsehen) inkl. zwei Videos zu den bereits veröffentlichten Singles EINER VON DEN GUTEN und PUSHIN‘.
Ich bin dankbar für das Feedback und die Mitwirkung von Lynn Rose, meiner Tochter. Sie hat nicht nur PUSHIN‘ mit mir eingesungen. Sie hat auch das wunderbare Sax-Solo von Vaclav Kveton auf OLD RECORD und die Violine von Fiona Elsa Veith für NAILS INTO A RIVER in Berlin aufgenommen und mir dann geschickt. 1000Dank euch allen!
*Eine Bemerkung zu Spotify: Diese Plattform macht kleine Artists wie mich noch kleiner. Ich bekomme keinen Cent, wenn ein Song nicht mindestens 1000 Plays generiert. Das eingesparte Geld wird von Spotify an die eh schon erfolgreicheren Musiker:innen ausgeschüttet. Ein interessantes Geschäftsmodell.